Skip to main content

Proxxon 27080 Test Heißdraht-Schneidegerät

(4.5 / 5 bei 59 Stimmen)

Preisvergleich

Amazon Logo

81,72 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
Amazon
Hersteller
Typ
Gewicht 3000 Gramm
Abmessungen 44 x 33,5 x 11,5 cm cm
Netzanschluss
Schneidtemperatur 200 °C

Der Proxxon 27080 eignet sich gut als Heißdraht-Schneidegerät für Architekturmodellbau, Designer, Dekorateure, Künstler sowie den Prototypenbau. Auch im ganz klassischem Modellbau wird er gerne verwendet.

Das Gerät ist auf einer 390 x 280 mm großen Arbeitsfläche aus Alu-Cobond-Verbundmaterial montiert. Die Oberflächenstruktur soll das jeweilige Werkstück gleichmäßig gleiten lassen. Durch das aufgedruckte Raster und die Winkeleinteilung wird das Arbeiten erleichtert.

Seine volle Betriebstemperatur hat der Schneidedraht bereits in weniger als 1 Sekunde erreicht. Eine LED-Betriebsanzeige warnt hiervor. Die Schneidedrahttemperatur ist bei 0,2 mm dickem Heißdraht zwischen 100 und 200 °C regelbar. Die richtige Temperatur für das jweilige Material und seine Stärke erfordert Gefühl und Übung. Im Zweifel empfehlen sich doch eher mittlere Temperaturen und nur mäßiger Druck um ein optimales Schnittbild zu erreichen.

Keine Erfahrungsberichte vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *


Preisvergleich

Shop Preis
Amazon Logo

81,72 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Zuletzt aktualisiert am: 22.06.2016 02:30:13

Jetzt bei Amazon kaufen