Skip to main content

Styroporschneidegerät (Standgerät) im Test


  • Ansicht:

Proxxon 27080 Test Heißdraht-Schneidegerät
Proxxon 27080 Heißdraht-Schneidegerät

81,72 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsAmazon
Styroporschneidegerät Schnittlänge inkl. 3 Schneidedrähten und Überhitzungsschutz
Timbertech Styroporschneidegerät

329,95 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.
DetailsAmazon

Infos zum Styroporschneidegerät

Ein Styroporschneidegerät kann sowohl im Privathaushalt als auch im Handwerksbetrieb benötigt werden. Mit einem auf mehrere hundert Grad Celsius erhitztem Heißdraht wird leicht zu schmelzendes Material zurechtgeschnitten.

Styropor ist hier das namensgebende Haupteinsatzmaterial. Häufig werden zum Beispiel Wärmedämmungen und Deckenverzierungen mit Styroporstuck mit einem Styroporschneider geschnitten. Im Vergleich zu einem Cuttermesser kann genauer gearbeitet werden. Dies gilt insbesondere für die Schnittkanten.

Die Wahl zwischen Hand- oder Standgerät hängt vor allem von der Einsatzart sowie den Preisvorstellungen ab. Handgeräte sind handlicher und günstiger. Ein Standgerät könne oftmals noch größere Stücke zurechtschneiden.